
Die Ankaufsuntersuchung beim Pferd – so läuft sie ab
Die klinische (“kleine”) AKU Die klinische AKU ist der wichtigste Teil der
Die klinische (“kleine”) AKU Die klinische AKU ist der wichtigste Teil der
Eine Ankaufsuntersuchung (AKU) findet immer dann statt, wenn ein Pferd verkauft werden
Schale ist eine ernste Erkrankung und im fortgeschrittenen Stadium sehr schmerzhaft für
Viele Verletzungen ziehen sich Pferde im Stall zu. Diese sind oft unnötig
Die Huflederhaut ist Teil des Pferdehufs. Sie verbindet die Hufkapsel mit dem
Egal, ob Routine-Untersuchungen, Krankheit oder Notfall, du kannst einiges vorbereiten, damit dein/e
Unter einem Kreuzverschlag (Belastungsmyopathie) versteht man eine Muskelerkrankung, die häufig bei Belastung
Mauke – eine Entzündung der Haut Mauke beschreibt eine Dermatitis, also eine
10 hilfreiche Tipps zum Fellwechsel von Dr. Kai Kreling Sowohl im Herbst,
Ohne Huf – kein Pferd, jeder Pferdemensch kennt diesen Spruch. Dr. Kai